5x Gold, 4x Silber, 6x Bronze bei der Landesmeisterschaft 2025
Wie jedes Jahr steht Anfang Oktober der Höhepunkt in Mecklenburg-Vorpommern mit der Landesmeisterschaft U11-U19 an. Auch dieses Jahr ging es wieder nach Güstrow. Am Start waren aus der U11 Fritz und Dominik, in der U13 Judy, Ayet und Fabian, aus der U15 Friedi und Lucas und aus der U17 Matti.
Insgesamt gingen ca. 90 Mädchen und Jungen aus 11 Vereinen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern an den Start. Während in der U11 nur im Einzel gespielt wird, gab es mit diesem Jahr eine Neuerung, so dass jetzt ab Altersklasse U13 bis U19 alle drei Disziplinen in der Reihenfolge Mixed, Einzel und Doppel ausgetragen werden. Pünktlich um 10:00 Uhr ging es dann am Samstag los.
Im Mixed U13 lief es anfangs gleich gut und weniger gut. Während sich Fabian mit seiner Mixedpartnerin Pia aus Güstrow ins Halbfinale vorspielen konnte, unterlag unser Mixed Judy & Ayet trotz eines deutlich stärkeren zweiten Satzes im Viertelfinale der gegnerischen Mixedpaarung. Leider war im Halbfinale auch für Pia und Fabian das Mixed vorzeitig Schluss, nachdem man in zwei Sätzen mit 19:21 und 18:21 verloren hatte. Allerdings durften beide sich über Bronze freuen.
In der U15 startete Lucas wieder mit seiner langjährigen Mixedpartnerin Layni aus Sassnitz. Beide waren von vornherein Favorit auf den Titel und beide ließen auch keine Zweifel aufkommen, dass der Sieg nur über die Beiden möglich ist. Somit spielten sie sich souverän ins Finale und sicherten sich mit einem ungefährdeten Sieg (21:12, 21:8) erneut den Landesmeistertitel im Mixed.
Matti spielte mit Lana, der großen Schwester von Pia, die mit Fabian ein Mixed bildete, in der U17 zusammen. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten zum Auftakt im ersten Satz fanden beide immer besser zusammen; machten den Halbfinaleinzug mit 21:18 und 21:5 perfekt und sicherten sich schon einmal Bronze. Im Halbfinale traf man dann auf einen Mitfavoriten auf den Titel. Allerdings konnte man sich gegen die gut aufgestellte Paarung aus Schwerin nicht durchsetzen und zog mit 14:21 und 18:21 den Kürzeren.
Während das Mixed auf den Feldern lief, griffen auch unsere U11er Jungs zum Schläger um auf Medaillenjagd zu gehen. Fritz und Dominik kamen beide sicher ins Halbfinale wo es allerdings dann zum direkten Aufeinandertreffen kommen sollte. Damit stand schon einmal fest, dass beide eine tolle Platzierung sicher hatten und einer noch um den Titel kämpfen durfte. Hier konnte sich Dominik unbeeindruckt von der Atmosphäre der Landesmeisterschaft durchsetzen und spielte dann im Finale gegen Theon Park vom BSV Einheit Greifswald. Während es im ersten Satz nicht gut lief, war der zweite Satz deutlich besser und Dominik schnupperte schon an einem dritten Entscheidungssatz musste sich am Ende doch mit 12:21 und 20:22 geschlagen geben und durfte sich dennoch trotz des verpoassten Entscheidungssatzes über Silber freuen.
Nach dem Mixed und Einzel der U11 ging es nun für alle anderen nun im Einzel weiter. Friedi schied in der U15 leider schon im Achtelfinale aus. Judy konnte sich bis ins Viertelfinale vorspielen, traf dort aber auf die an Platz 2 gesetzte Layni Spörle, die sich letztendlich noch als eine Nummer zu groß herausstellen sollte.
Dafür gab es dann bei den vier „großen" Jungs Podestplätze! Aber der Reihe nach. Matti erwischte in der U17 einen guten Tag und spielte sich vom Achtelfinale schnell und sicher ins Halbfinale vor. Dort kam es dann zum Duell mit Bruno Seichter aus Schwerin, einem Mitfavoriten auf den Titel und Sieger im Einzel der vergangenen B-Rangliste Nord Ende September. Somit war die Herausforderung und Motivation entsprechend hoch. Am Ende wurde es ein intensives 3-Satz-Spiel wo sich Matti letzten Endes etwas überraschend deutlich durchsetzen konnte mit 21:19, 16:21 und 21:12. Damit war eine Hürde genommen und Matti stand erneut im Finale der U17 wie im vergangenen Jahr. Nur dieses Mal stand mit Roman Pokrasen, ebenfalls aus Schwerin, ein noch stärkerer Gegner gegenüber als im Halbfinale. Von Krämpfen geplagt, gab Matti sein Bestes und konnte sich am Ende mit einer guten Leistung und Silber freuen.
Unser Floh Lucas hatte in der U15 im Einzel keine großen Mühen und sicherte sich ganz locker im Finale mit 21:13 und 21:5 gegen Alfred Wilken aus Rostock den Landesmeistertitel und damit schon den zweiten Sieg am heutigen Tage.
Ayet und Fabian gingen noch eine Altersklasse niedriger in der U13 an den Start. Beide lösten Ihre Aufgaben, so dass es im Halbfinale erneut wie bei den letzten Turnieren zum direkten Duell kam. Fabian entschied das Duell in zwei Sätzen mit 21:11 und 21:17 für sich und traf nun erneut auf Elmar Breithaupt vom BSV Einheit Greifswald gegen den er drei Wochen zuvor auf der vergangenen Rangliste in drei Sätzen verloren hatte. Auch diesmal sollte es ein packendes Spiel werden. Hätte Fabian beim Stand von 14:11 im zweiten Satz seine Nerven im Griff gehabt, wäre ein Sieg durch aus in 2 Sätzen möglich gewesen und hätte sich einen dritten Satz erspart. So kam es aber erneut zum Entscheidungssatz. Hier fand Fabian wieder zu alter Stärke wie im ersten Satz zurück und konnte sich mit 21:15, 15:21 und 21:14 erstmalig den Landesmeistertitel im Einzel sichern.
Nach den Erfolgen im Mixed und Einzel, sollte nun nahtlos im Doppel daran angeknüpft werden. Judy startete mit ihrer Partnerin Antonia aus Rostock gemeinsam in der U13 und spielten deutlich verbessert zusammen als drei Wochen zuvor. Folgerichtig zogen beide ins Halbfinale ein. Dort kam es zum Duell mit den Topfavoriten auf den Sieg, die letztendlich sich auch sicher durchsetzen konnten. Bronze war damit aber eingetütet.
Ayet und Fabian gingen gemeinsam im Doppel an den Start. Mit dem Erfolg aus dem Einzel sollte nun auch ein Erfolg im Doppel gelingen. Der Einzug ins Finale verlief wie erhofft. Allerdings standen sich beide dann sprichwörtlich auf den Füßen und mussten sich somit nach 19:21 und 15:21 nur mit Platz 2 und Silber begnügen.
Für eine kleine Überraschung sorgte Friedi, die mit ihrer Partner Lina aus Malchin kurzfristig aufgrund von krankheitsbedingten Absagen zusammengewürfelt worden ist. Im Viertelfinale mussten beide gegen die an Platz 2 gesetzte Paarung aus Rostock antreten und landeten einen richtigen Überraschungs-Coup mit 21:19 und 22:20 und zogen damit ins Halbfinale ein und hatten Bronze damit sicher. Im Halbfinale war dann Schluss, was dennoch ein toller Erfolg ist.
Matti startete im Doppel mit seinem Partner Christian aus Schwerin in der Altersklasse U19. Dort konnten sich beide souverän den Landesmeistertitel sichern und Matti seinen Medaillensatz nach Bronze im Mixed und Silber im Einzel mit Gold im Doppel komplettieren.
Lucas setzte jedoch am Ende des Tages das Sahnehäubchen oben drauf und sicherte sich im Doppel U15 ebenfalls den Landesmeistertitel und konnte somit seinen Dreifacherfolg aus 2024 wiederholen.
Das gesamte Trainerteam ist voller Stolz auf die Leistungen und erreichten Platzierungen!
Hier die Ergebnisse nochmals zusammengefasst:
Mixed
Gold Lucas Jeschke
Bronze Fabian Geffe, Matti Richter
Einzel
Gold Fabian Geffe, Lucas Jeschke
Silber Dominik Geffe, Matti Richter
Bronze Fritz Ole Sitterlee, Ayet Abid
Doppel
Gold Lucas Jeschke, Matti Richter
Silber Ayet Abid, Fabian Geffe
Bronze Judy Lemcke, Friederike Bartels