LEM O35: 2x Gold, 2x Silber, 5x Bronze


Die Senioren sind erfolgreich und verletzungsfrei von den Seniorenmeisterschaften O35 aus Demmin zurückgekehrt. Mit Tini, Antje, Matze, Kay, Sven und Steffen gingen insgesamt 6 Spieler an den Start und sorgten somit für eine großartige Ausbeute.

Gleich zu Beginn wurde das erste Edelmetall eingefahren. Im Mixed O35 erspielte sich unsere Paarung Tini / Sven einen tollen 3. Platz. Gegen die beiden favorisierten Paarungen konnte zwar nicht gewonnen werden, jedoch hatte man immer wieder kleine Nadelstiche setzen können. In Spiel 3 ging es gegen das Mixed des Güstrower SC 09 und dieses sollte nochmals richtig spannend werden. Während Satz 1 deutlich mit 21:8 gewonnen wurde, lief es in Satz 2 auf einmal gar nicht mehr. Tini und Sven mussten sich mit 19:21 geschlagen geben und in den Entscheidungssatz. Hier fanden beide wieder schnell zum Spiel aus Satz 1 zurück und holten dann doch noch den Sieg mit dem 3. Satz (21:12) und sicherten sich Bronze.

Ebenfalls im Mixed gingen Antje und Steffen Richter in der O50 an den Start. Dort trafen beide auf starke Paarungen aus Demmin, Sassnitz und Güstrow. Leider wollte es an dem Tag nicht mit einem Erfolgserlebnis klappen und unsere Paarung Antje / Steffen schrammte mit Platz 4 knapp an den Medaillenplätzen vorbei.

Nach dem Mixed ging es mit dem Einzel weiter, wo dann auch Matze und Kay ebenfalls ins Geschehen eingreifen durften. Bei den Herren O40 hatten wir gleich 3 Männer am Start. Kay traf im Halbfinale auf Holger Mehlhorn (SG 03 Ludwigslust/Grabow) und verlor leider durch viele einfache Fehler in 2 Sätzen mit 15:21 und 13:21. Im zweiten Halbfinale kam es zu einem vereinsinternen Duell zwischen Matze und Sven. Matze war sich der Herausforderung bewusst und warf alles in die Waagschale und erkämpfte sich so doch immer wieder ein paar Punkte, wenn Sven etwas zu nachlässig war. Allerdings sollte es für Matze am Ende mit 9:21 und 9:21 nicht reichen, konnte sich aber am Ende mit erhobenem Haupt über Platze 3 und Bronze freuen, genauso wie Kay.

Sven stand logischerweise im Finale und traf jetzt ebenfalls auf Holger Mehlhorn, der zuvor Kay im Halbfinale bezwungen hatte. In Satz 1 ließ Sven so gut wie nichts anbrennen und konnte recht schnell mit 21:9 in Satzführung gehen. Im zweiten Satz sollte es anders verlaufen. Sven schien sich wohl im Hinterkopf schon zu sicher zu sein und so schlichen sich kleine Fehler ins Spiel ein und sorgten dafür das die Partie ausgeglichen in Satz 2 verlief. Beim Stand von 15:17 und 17:19 roch es hier schon so langsam nach Satz 3. Doch Sven behielt am Ende die Ruhe und zog den Kopf noch aus der Schlinge und holte sich auch Satz 2 mit 21:19 und wurde damit Landesmeister O40 im Herreneinzel.

Steffen trat in der Altersklasse O55 im Einzel an und traf hier im Viertelfinale auf einen echten Veteranen aus MV. Mit Hendrik Mattke als Gegner war dies schon ein ordentliches Pfund was ihm da zugelost worden ist. So ging es auch in Satz 1 hin und her. 21 Punkte sollten am Ende nicht reichen für den Satzgewinn. Es entwickelte sich ein echtes Nervenspiel zum Ende von Satz 1, leider ohne glückliches Ende für Steffen, der Satz 1 mit 24:26 abgeben musste. Beiden war anzusehen, dass der erste Satz viel Kraft gekostet hatte und nun musste sich zeigen wer noch mehr Reserven hat und wer nicht. Auch Satz 2 blieb zu anfangs ausgeglichen. Allerdings konnte sich Steffen’s Kontrahent leicht absetzen und den Vorsprung mit 16:21 ins Ziel bringen. Dennoch ein achtbares Ergebnis für Steffen.

Bei den Damen ging nur Tini im Einzel an den Start. Sie traf im Halbfinale auf Juliane Pöthkow (Greifswalder SV 98). Tini spielte seit langem mal wieder Einzel und ihr war dies auch anzumerken. Dennoch schaffte Tini es immer wieder mal Juliane auf dem falschen Fuß zu erwischen und haute alles rein was ging. Letztendlich hieß es dennoch 12:21 und 13:21. Völlig fertig und dennoch hoch zufrieden über ihre Leistung durfte sich Tini über Bronze im Einzel O35 freuen.

Mit der dritten und letzten Disziplin des Tages wurden die Doppel bei den Damen und Herren ausgetragen. Tini spielte hier zusammen mit Diana Mundt (PSC Demmin) und trafen gleich in Spiel 1 auf die Topfavoriten von Drehle / Pöthkow (Greifswalder SV 98). Es entwickelte sich von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe mit teilweise langen intensiven Ballwechseln. Nachdem Satz 1 mit 18:21 knapp verloren ging, schafften es beide das Momentum in Satz 2 umzukehren und ein Ausrufezeichen setzen mit dem Satzausgleich (21:15). Also ging es in den Entscheidungssatz. Auch dieser blieb spannend. Mittlerweile hatte das Spiel viel Aufmerksamkeit in der Halle auf sich gezogen, wodurch beide Seiten immer wieder von außen lautstark angefeuert worden. Das Spiel blieb eng bis in die zweite Satzhälfte hinein. Erstmalig konnte hier die Paarung von Drehle / Pöthkow auf 3 Punkte Abstand mit 17:14 wegziehen, was einen kleinen psychologischen Knacks in das Spiel von Tini und Diana brachte. Nun kamen im Wechsel auf einmal einfache Fehler hinzu die aufopferungsvoll und mit viel Kampfgeist wieder ausgeglichen wurden, was jedoch ein Herankommen nicht mehr möglich machte und beide sich nach einer großartigen Leistung mit 17:21 in Satz 3 geschlagen geben mussten. Die beiden letzten ausstehenden Doppel gegen die Paarungen Richter / Sandmann (Ribnitzer SV / PSV Rostock) und Axnik / Kruthoff (Güstrower SC 09) konnten jeweils sicher in 2 Sätzen gewonnen werden. Damit konnten sich beide am Ende über Silber im Damendoppel O35 freuen.

Steffen als Oldie fand doch noch am Wettkampftag einen freien Doppelpartner und trat zusammen mit Johannes Völsgen (Greifswalder SV 98) im Doppel O35 an. Im ersten Spiel gegen die Paarung Pielsch / Harder (PSC Demmin) gab es im ersten Satz viele Abstimmungsprobleme, welche die gegnerische Paarung konsequent nutzte und Satz 1 somit gewann. Doch das Blatt sollte sich wenden und beide konnten nun Satz 2 und 3 mit jeweils 21:14 gewinnen. In Spiel 2 ging es gegen die Topfavoriten Arnold / Pierron (Greifswalder SV 98). Trotz aller Anstrengungen konnte das Spiel zwar nicht gewonnen werden, jedoch konnte man ein achtbares Ergebnis mit 10:21 und 14:21 vorzeigen. In der Endabrechnung: Silber im Herrendoppel O35 für unseren Oldie Steffen und dessen Partner vom Greifswalder SV 98.

Unsere Männer aus der O40 gingen natürlich auch im Doppel an den Start. Während Matze mit Stefan Wieczorek (SG Empor Sassnitz) ein Doppel bildete, gingen Kay und Sven gemeinsam auf Medaillenjagd.

Matze traf mit seinem Doppelpartner im ersten Spiel auf die Paarung Jacobi / Mehlhorn (SG 03 Ludwigslust/Grabow) und im zweiten Spiel auf Kay / Sven. In beiden Spielen fanden Matze und sein Doppelpartner nicht so richtig gemeinsam zusammen und mussten sich in beiden Spielen in jeweils 2 Sätzen geschlagen geben.

Damit stand fest, dass das letzte und dritte Spiel in der 3er-Gruppe erneut ein Finalspiel für Sven war der nun gemeinsam mit Kay zusammen gefordert war. Satz 1 war wirklich nicht schön anzusehen. Damit war auch klar, dass der Satz schon mal weg ging mit 13:21. Vor Satz 2 spornten sich beide nochmal an und wollten zeigen, dass es auch besser geht. Siehe da, auf einmal war das Spiel nun ausgeglichen. Kay und Sven nutzten letztendlich eine kleine Schwächephase, um entscheidend wegziehen und den Vorsprung mit 21:17 ins Ziel zu bringen. Der dritte Satz musste nun die Entscheidung bringen. Beide waren nun allerdings so richtig in Schwung gekommen und machten nahtlos da weiter wo sie mit Ende Satz 2 aufgehört hatten. Folglich holten sich beide auch Satz 3 mit 21:13 und wurden damit Landesmeister O40 im Herrendoppel. Das zweite Gold des Tages für uns und ein toller Abschluss der Titelkämpfe in der Peenestadt Demmin.

Hier nochmal die Ergebnisse im Überblick:

1. Platz   HE O40   Sven Geffe

1. Platz   HD O40   Sven Geffe / Kay Hammann

2. Platz   HD O35   Steffen Richter

2. Platz   DD O35   Christin Landskron

3. Platz   MX O35   Christin Landskron / Sven Geffe

3. Platz   DE O35   Christin Landskron

3. Platz   HE O35   Kay Hammann

3. Platz   HE O35   Mathias Brauch

3. Platz   HD O35   Mathias Brauch